Trocknungssysteme: Schüttguttrockner, Längsstromtrockner, Bandtrockner

Das grosse Know-how von ZM-Technik steckt auch in der Sparte «Trocknung». Wir bieten drei unterschiedliche Trocknungssysteme für den Einsatz von alternativen Energien an.

Lauber L-ENZ Schüttguttrockner

Eine Eigenentwicklung unseres Geschäftspartners «Lauber» – mit Abwärmenutzung bei Biogasanlagen, Holzvergaseranlagen sowie Kraft-Wärme-Kopplungen mittels der Energie-Nutz-Zentrale. Der Schüttguttrockner wird anschlussfertig mit integriertem Technikraum und flexibler Steuerung geliefert. Die erzeugte warme Luft strömt durch die Hackschnitzel oder Brennholz und trocknet diese in ca. 2 Tagen (Hackschnitzel) respektive 8 –12 Tagen (Brennholz). Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Trocknungstechnik gehört Lauber zu den führenden Anbietern in diesem Bereich.

Lauber L-ENZ Längsstromtrockner

Für die Trocknung kleinerer Holzmengen setzen wir auf die LAUBER Längsstromtrockner. Die Belüftung nach dem Längsstrom-Prinzip erfolgt entlang des Faserverlaufes des Schnittholzes und somit entlang des natürlichen Wasserflusses im Holz. Für die Befüllung werden spezielle, luftdurchlässige Stapelleisten verwendet. Durch die im Verhältnis zum Stapelquerschnitt große Stapellänge können auch kleinere Mengen Holz getrocknet werden, wobei die Holzlänge keine Rolle spielt. Selbst bei einem nur zum Teil gefüllten Längsstromtrockner ist eine optimale Belüftung garantiert.

Ökologisch: Je nach Anwendungszweck ist eine Wärmerückgewinnung zur Energieoptimierung möglich.

Bandtrockner Mühlböck

Zusätzlich pflegen wir eine enge Zusammenarbeit mit der Firma Mühlböck aus Österreich. Ihr Bandtrockner wird vorwiegend in der Holzindustrie eingesetzt (Sägenebenprodukte).

«Abwärmenutzung und effektive Trocknung ist ein Gebot der Zeit – wir haben Lösungen dafür.»

Bernhard Moser
Geschäftsführer ZM-Technik für Holz AG

Kontakt

Haben Sie Fragen, möchten Sie detaillierte Unterlagen oder dürfen wir Ihnen eine Anlage näher zeigen? Fragen Sie uns – wir nehmen uns gerne Zeit für Sie?

Copyright 2025 ZM-Technik für Holz AG

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close